Download Ziegel Wärmebrückenkatalog Version 4.1.6

DOWNLOAD ZIEGEL WÄRMEBRÜCKENKATALOG

Wärmebrücken sind Schwachstellen in einer Baukonstruktion und verursachen Änderungen des Wärmestroms und der Oberflächentemperaturen. Im Nachweisverfahren für den baulichen Wärmeschutz des GEG sind Wärmebrücken ausdrücklich zu berücksichtigen. Ziel ist die einfache Bewertung ausgewählter Ziegel-Details hinsichtlich der Wärmebrückenverluste. Die Berechnung der Wärmebrücken erfolgt nach DIN EN ISO 10211.

Das Beiblatt 2 zu DIN 4108-Bbl.2: 2006-03 beinhaltet eine Vielzahl musterhafter Wärmebrückendetails, die bei entsprechender Umsetzung im Rahmen eines GEG-Nachweises zur Pauschalierung der Wärmebrückenverluste berechtigen. Die von diesen Details abweichenden Ziegel-Vorzugslösungen sind nach den Regeln des Beiblatts 2 hinsichtlich der Gleichwertigkeit überprüft und im Falle der Nichteinhaltung in den Erläuterungen zu den einzelnen Details gekennzeichnet. Die Psi-Werte zur detaillierten Nachweisführung wurden für ca. 1000 unterschiedliche Variationen von Bauteilparametern gerechnet.